Beim Transport und der Lagerung von Fertigrasen, inklusive des Abladens müssen Schäden am Produkt vermieden werden. Das bedeutet:
a) Kurze Transportwege, also eine möglichst kurze Zeitspanne zw. dem Abschälen des Fertigrasens und dem Eintreffen auf der Baustelle. Dazu ist eine genaue Terminabsprache zw. Lieferant und Bauherr notwendig!
b) Der Fertigrasen ist während des Transports gegen Austrocknung zu schützen, also abzudecken.
c) Eine Überhitzung während des Transports durch zu dichtes Stapeln ist ebenso zu vermeiden. Dazu werden heute Paletten verwendet, die eine durchlüftbare Stapelung zulassen.
d) Auf der Baustelle ist das Produkt sachgemäß abzuladen! Ein Abkippen oder Werfen ist zu vermeiden.
e) Verteilte und noch nicht gleich zu verarbeitende Rollen sind gegen Austrocknung zu schützen und abzudecken!
f) Sollte eine Zwischenlagerung notwendig sein, weil eine endgültige Verlegung erst später erfolgen kann, so ist der Fertigrasen auf einer gesäuberten und gut durchfeuchteten Fläche auszurollen und bis zur endgültigen Verlegung feucht zu halten.