Um die ersten Ideen für die spätere Raumaufteilung für die Gartenplanung festzuhalten, ist es zunächst notwendig, sich mehrere Kopien der Grundrisse bzw. Lagepläne zu machen. Noch besser wäre es, man kauft sich Skizzenpapier (Transparent- oder Durchschreibpapier). Skizzenpapier auf Rollen ist wesentlich dünner als Transparentpapier, welches es in Bögen z.B. DIN A3 gibt. Skizzenpapier eignet sich sehr gut, um die ersten Ideen festzuhalten oder die Funktionsbereiche mit großen runden Kreisen festzulegen. Zum Zeichnen und Skizzieren eignen sich Bleistifte verschiedener Härtegrade. Das Ganze kann dann ungefähr so aussehen: